Unsere Baustelle II/2021

Es wird wärmer und auf unserer Baustelle wird fleißig weiter gearbeitet. Diese Woche wurde verputzt und gestern wurde das Gerüst abgebaut. Wir freuen uns, dass es nächste Woche mit dem Innenausbau weiter geht! Wir halten Sie auf dem Laufenden.

 

Unsere Baustelle 2021

Bald ist es soweit und unsere Baustelle neigt sich dem Ende zu.

Im Sommer 2020 haben wir, nach 4 Jahren Kampf mit diversen Behörden, endlich die Genehmigung erhalten unser eigenes Schlachthaus mit Zerlegung und Verarbeitung, sowie eine Lagerhalle zu bauen. Seit ein paar Wochen passiert nicht viel, da die Temperaturen noch zu niedrig sind, aber die Rohrbahn ist schon montiert und die Elektriker und die Arbeiter vom Sanitär sind fleißig im Gebäude am werkeln. Wir freuen uns bald mit allem fertig zu sein, endlich selbst schlachten zu können und mehr Platz für die Verarbeitung unserer Produkte zu haben.

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Kartenzahlung

Wir freuen uns sehr, dass man ab sofort mit Karte bei uns am Hof bezahlen kann!

Demi Glace

Liebe Leute,

ab sofort gibt es Demi Glace bei uns zu kaufen.

Demi Glace ist ein stark reduzierter Fonds aus Knochen und Gemüse. Im kalten Zustand hat es eine Konsistenz wie Pudding. Demi Glace dient als Basis für Saucen und zum Verfeinern von Kurzgebratenen. Die Herstellung dauert 3 Tage bis das Demi Glace geklärt und abgefüllt ist.

5,00€/100gr

Einkaufen beim Hofgut SILVA

Liebe Gäste,

unser Angebot und Preise finden Sie unter folgendem Link: Produkte

Sie können direkt bei uns am Hof einkaufen, bei einem unserer Partner oder ein Versandpaket bestellen. Infos hierzu finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

1. Woche – Neuzugang aus England

Seit einer Woche sind unsere neuen Zuchttiere aus England bei uns auf der Weide. Wir haben jetzt 4 neue Blutlinien der Berkshires und 5 neue Blutlinien der Tamworth.  Mädels und Jungs sind gemischt, zwischen 3 und 5 Monate alt und das erste mal draußen. Am Anfang waren sie noch unsicher und haben sich nur zwischen Hütten und Fressplatz bewegt. Langsam lernen sie aber, dass die Weide doch viel größer ist. Die Tamworth müssen noch lernen mit der Sonne in der Ortenau umzugehen. Momentan werden sie noch jeden morgen mit Sonnencreme hinter den Ohren und auf dem Rücken eingerieben. Wir sind gespannt wie sie sich weiter entwickeln.

FullSizeRender 36

Vortrag auf dem Agrikulturfestival

Hallo zusammen!

am 23.7. sind wir auf dem Agrikulturfestival im Eschholzpark in Freiburg. Ab 13:00 Uhr halte ich einen Vortrag mit anschließender Diskussion über artgerechte Tierhaltung und die Notwendigkeit einer ökologisch vertretbaren Tierproduktion. Ich würde mich freuen, zahlreiche interessierte Zuhörer begrüßen zu dürfen!

Hofgut Silva in der Landesschau

Liebe Freunde vom Hofgut Silva,

am 01.03.2016 waren wir in der Landesschau. Es wurde ein ganz toller Beitrag. Unter folgendem Link ist der Beitrag zu sehen:

Persönlich: Judith Wohlfarth und ihre wilden Schweine

2. Hoffest vom 09-12.09.2016

Liebe Freunde vom Hofgut Silva,

wir haben die Weihnachtstage genutzt um das Datum für unser 2. Hoffest festzulegen. Nächstes Jahr wird es 4 Tage gehen und den Herbst einläuten. Das genaue Programm steht noch nicht 100%, folgt aber in Kürze. Um optimal planen zu können, werden wir wieder mit Voranmeldung arbeiten. Anmeldungen werden ab Bekanntgabe des Programms angenommen.

Bis dahin wünschen wir allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Eure Judith!

Unser Hoffest… ein toller Abend!

Über 100 Gäste konnten wir zu unserem ersten Hoffest begrüßen. Mit der Wahl der Speisen wollten wir zeigen, wie man Stücke vom Schwein, die man heutzutage nur noch selten isst oder gar kaufen kann, auf leckere Art und Weise zubereiten kann.

Nach der Vorspeise, einem Vesper mit unseren Produkten, gab es Linsen und Sauerkraut mit Blutwurst, Leberwurst und Rauschfleisch, Ragout aus Leber und Niere, knusprige Haxen mit Birnen und Preiselbeeren, Schweinekopfsülze mit Kräutervinaigrette, Kartoffelstampf und Salat.

DSC_0863 DSC_0888 DSC_0897 DSC_0907 DSC_0910

An ein süßes Ende haben wir auch gedacht und zwar mit Gewürz- und Butterkuchen, Linzertorte, Apfel- und Zwetschgenkompott, Vanille-Kardamomquark, karamellisierten Nüssen und natürlich Schweinsohren.

DSC_0936 DSC_0937 DSC_0939

Wir haben uns gefreut, dass wir so viele Gäste bei uns auf dem Hof begrüßen durften und freuen uns schon auf das nächste Fest, das nächstes Jahr auf jeden Fall zu einer wärmeren Jahreszeit und im Freien stattfinden wird.

Wir möchten uns auch ganz herzlich bei allen Helfern und dem Weingut Schweiger bedanken für die tolle Zusammenarbeit!